SLASH Filmfestival

Von der neuen Farbe bis hin zum neuen Logo: Aus /slash wird SLASH. Neben dem SLASH-Logo wurden auch sämtliche Werbemittel neu gestaltet. In der zweifarbigen Gestaltung treffen geometrische Elemente und amorphe Formen auf detailverliebte Illustrationen mit zahlreichen Referenzen auf Klassiker des Fantastischen Films. Gleichzeitig ist das neue Design eine Hommage an die VHS-Ära und ihre mittlerweile kultige Ästhetik, was sich etwa in der Typografie bemerkbar macht.

»In den vergangenen zehn Jahren hat sich SLASH organisch weiterentwickelt: Aus einer von Student*innen gegründeten Filmschau ist ein Festival von internationalem Stellenwert geworden. Diesem Umstand tragen wir jetzt auch mit einem neuen Erscheinungsbild Rechnung, welches analoge Romantik mit einem modernen Design verknüpft«, erklärte Markus Keuschnigg, künstlerischer Leiter des SLASH Filmfestivals.

Wesentlicher Eckpfeiler des Redesigns ist das neue Farbspektrum aus sechs, jährlich wechselnden Farben. Jedes Jahr prägt ein anderer Farbton in Kombination mit Schwarz sämtliche Werbemittel des Festivals. Das Jahr 2020 ist in schauriges Fuchsia getaucht.

Konzeption u. Gestaltung: HYPHE
Trailer: HYPHE
Sound: Wolf&Antelope, Jennifer Gitschner
Kunde: SLASH Filmfestival

Der spielerische Charakter des neuen Designs zeigt sich nicht nur in der Farbgestaltung: Sogar ein spezielles Goodie haben wir uns überlegt: Ein gestalteter Schuber, in dem man die Drucksorten des jeweiligen Jahres sammeln könnt.

Auch die SLASH-Website ist dieses Jahr monochrom in Fuchsia und Schwarz gestaltet.

Animierter Banner für die Website

Ein wesentliches Merkmal dieses Projekt war auch der selbst illustrierte Trailer, der von einem anderen Kunden von uns durch Soundproduktion unterstützt wurde.

More Work

Angewandte Festival

SLASH Filmfestival

Gruber

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.